Beitrag von: "Treuhand"
Corona-Virus – Wir haben wieder offen

Corona-Virus – Wir haben wieder offen

Publiziert am: 11 Mai 2020 Blog-Kategorie: News , Rechnungslegung , Steuern , Treuhand , Wirtschaftsprüfung

Sehr geehrte Damen und Herren Gemäss Entscheid des Bundesrates vom 29.04.2020 erfolgen ab 11. Mai 2020 weitere Lockerungen, nachdem die Ansteckungen deutlich zurückgegangen sind. Läden, Restaurants, Märkte und auch Schulen können wieder geöffnet werden. Deshalb werden auch wir wieder Termine zur Übernahme von Steuererklärungen oder Besprechungen von Buchhaltungen etc. wahrnehmen und ab sofort wieder Kunden empfangen. Ab sofort empfangen wir in unseren Büros wieder Kunden unter Einhaltung der Empfehlungen des

Weiterlesen...
Kundeninformation zum Corona-Virus

Kundeninformation zum Corona-Virus

Publiziert am: 14 März 2020 Blog-Kategorie: News , Rechnungslegung , Steuern , Treuhand , Wirtschaftsprüfung

Sehr geehrte Damen und Herren Gemäss neuestem Entscheid des Bundesrates von heute 16.03.2020 um 17:00 Uhr werden sämtliche Geschäfte geschlossen, welche nicht direkt mit der Grundversorgung oder der medizinischen Versorgung zu tun haben. Aus diesem Grund können wir in unseren Büros auch keine Kunden mehr empfangen. Sie können uns Ihre Steuererklärung jedoch problemlos in unseren Briefkasten legen, welcher an der Aussenseite der Liegenschaft Hasenbergstrasse 7 in Dietikon bereitsteht. Bitte benützen

Weiterlesen...
Höchste Zahl der Neugründungen seit 2001

Höchste Zahl der Neugründungen seit 2001

Publiziert am: 23 Juni 2015 Blog-Kategorie: Statistik , Treuhand

Insgesamt wurden 2013 12’440 Unternehmen gegründet. Dies sind 549 Unternehmen mehr als 2012 (+4,6%). Die neu gegründeten Unternehmen schufen im Jahr 2013 13’829 Vollzeit- und 8452 Teilzeitstellen, besonders im Unterrichts-, Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Gastgewerbe und Beherbergung. Dies zeigen die letzten Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Im Jahr 2013 haben in der Schweiz 12’440 («ex nihilo») neu gegründete Unternehmen ihre wirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen. Die Zahl der Neugründungen lag

Weiterlesen...
1 2